Datum von | Datum bis | Veranstaltungsart | Veranstaltung | Bezirksverein | Notiz | Informationen |
---|---|---|---|---|---|---|
01.06.2023 | 01.06.2023 | Themenabend | 1. BIM im Verkehrsbau: Herausforderungen und Potenziale für Ingenieure/innen 2. ZEB - Zustandserfassung und Bewertung auf Bundesfernstraßen | Leipzig | Referenten: Hr. Benjamin Hentschel Zänker – FBA; Markus Ankenbrand, FBA | Informationen |
10.06.2023 | 10.06.2023 | Exkursion | Tagesexkursion Felsenstadt Mala Skala (CZ) mit Besichtigung Burganlage | Oberlausitz | Wanderung ca. 11 km mit Besuch Felsenstadt + Burg Mala Skala Fahrtgemeinschaften ab AIZ möglich | Informationen |
13.06.2023 | 13.06.2023 | Themenabend | Radtour "Chemnitzer Stadtpark" | Chemnitz | Informationen | |
14.06.2023 | 14.06.2023 | Themenabend | Bau von Windrädern | Vogtland | Informationen | |
14.06.2023 | 14.06.2023 | Veranstaltung | Bowling | Leipzig | Ein Tisch ist nach dem Bowling bestellt. Kosten für Essen trägt jeder selbst. Kosten für Bowlingbahn und Schuhe je nach Anzahl der Mitspieler noch variabel. Ca. 10 € sollten eingeplant werden. Bezahlung erfolgt vor Ort. | Informationen |
27.06.2023 | 27.06.2023 | Fachexkursion | B87- Bad Kösen Saaletalquerung | Leipzig | bitte Einladung im Anhang beachten! Die Fahrt ist als Fachveranstaltung für alle VSVI-Mitglieder kostenfrei, Angehörige zahlen eine Teilnahmegebühr von 10,00 €. | Informationen |
01.07.2023 | 01.07.2023 | Themenabend | Wanderung "Tharandter Wald" | Chemnitz | Genauere Angaben und Treffpunkt werden noch bekanntgegeben | Informationen |
06.07.2023 | 06.07.2023 | Veranstaltung | Radtour im Leipziger Neuseenland | Leipzig | Informationen | |
22.08.2023 | 22.08.2023 | Fachexkursion | B178N, BA 3.3 bei Zittau | Oberlausitz | Referent: Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Warnweste + festes Schuhwerk | Informationen |
Unser Landesverband mit der Geschäftsstelle in Dresden besteht aus Mitgliedern, die Baufirmen, Verwaltungen, Hochschulen und Ingenieurbüros vertreten. Die VSVI - Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure im Freistaat Sachsen gliedert sich in fünf Bezirksvereine: Dresden, Leipzig, Chemnitz, Oberlausitz und Vogtland.
Die VSVI Sachsen e. V. hat zahlreiche Mitglieder und das Ziel, die in Sachsen für das Straßen- und Verkehrswesen tätigen Ingenieure zusammenzuschließen, um die technische und wissenschaftliche Fach- und Weiterbildung zu fördern, das Berufsbild des Ingenieurs zu pflegen und bei der Lösung von technischen, fachlichen und verkehrspolitischen Fragen des Straßen- und Verkehrswesens mitzuwirken. Zudem setzt sich die Vereinigung für eine fortschrittliche und zukunftsorientierte Entwicklung der Mobilität ein. Sie ist als Teil des demokratischen Engagements seiner Mitglieder weltanschaulich und politisch neutral. Zudem bietet sie eine interessante Plattform für Kommunikation und Austausch von Fachinformationen. Den Mitgliedern wird ein gutes Netzwerk mit zahlreichen Kontakten zur Verfügung gestellt.
Um dieses Ziel zu erreichen, werden jährlich zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen, Vorträge, Fachexkursionen sowie Straßen- und Brückenbautagungen mit Referenten aus Politik und Wirtschaft durchgeführt. Jeder Bezirksverein bietet dazu ein umfangreiches Programm an.
Die Ansprüche der Gesellschaft im Verkehr nehmen mehr und mehr zu. Verkehrssicherheit, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit sind eine hohe Herausforderung, denen wir uns bei der Gestaltung, Planung und Bauausführung von Straßen und Bauwerken stellen.
Auf unserer Webseite finden Sie Informationen und Anregungen über unsere Tätigkeit sowie diverse Veranstaltungen.
Haben Sie Interesse, bei uns mitzuwirken? Dann sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Sie!