Themenabend - Die Zukunft der Chipindustrie - Großansiedlungen im Dresdner Norden

Themenabend im johann restaurant & elblounge in Dresden

Im Dresdner Norden wird derzeit ein Stück europäische Geschichte in Sachen Entwicklung der Chipindustrie geschrieben.

Einerseits erweitern bestehende Unternehmen wie beispielsweise Bosch, Infineon oder GLOBALFOUNDRIS ihre Werke und investieren mehrere Millionen Euro. Andererseits bauen Jenoptik und TSMC neue Chipfabriken. So werden einschließlich der Zulieferindustrie bis 2030 neue Arbeitsplätze rund um den Dresdner Flughafen entstehen. In diesem Zusammenhang wird häufig die Zahl von 25.000 neuen Jobs genannt. Eine riesen Chance für unsere Region.

Diese absehbare Entwicklung haben u.a. Folgen auf den Grundstücks- und Immobilienmarkt - Stichwort Wohnraum, die Energie- und Wasserversorgung einschließlich Aufbereitung und die verkehrlich Anbindungen via ÖPNV, Autobahn A 4 und dem nachgeordneten Straßennetz. Dazu ist eine frühzeitige und umfassende Kommunikation essentiell.

 

Um einen Überblick in Sachsen „Zukunft der Chipindustrie- Großansiedlungen in Dresdner Norden“ zu erhalten, war am 3. Dezember 2024 auf Einladung der Amtsleiter des Amtes für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Dresden, Herr Steffen Rietzschel, zu Gast im VSVI-Bezirksverein Dresden. Zur Veranstaltung im Johann Restaurant & Elblounge am Elbufer waren über 40 Mitglieder und Gäste gekommen.

Nach dem spannenden Vortrag des Amtsleiters wurden die Gespräche beim Abendessen weiter vertieft.

Ein gelungener Abend!

 

Herzlichen Dank für Ihr großes Interesse.

Im Namen des Vorstandes wünsche ich Ihnen allen eine gesegnete Vorweihnachtszeit.

Dipl.-Ing. Michael Stritzke, Vorsitzender

Zurück

Willkommen bei der Vereinigung der Straßenbau- und
Verkehrsingenieure im Freistaat Sachsen