Veranstaltungen

 

Sachsen
Datum von Datum bis Veranstaltungsart Veranstaltung Bezirksverein Notiz
13.12.2023 13.12.2023 Themenabend im Dezember (in Planung) Straßenbau in Südwestsachsen mit Quiz „Straßenkenner 2023" Vogtland Jahresabschlussveranstaltung Datum, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.
19.12.2023 19.12.2023 Fachexkursion Glühwein-Treff Dresden Glühwein-Treff der jungen und junggebliebenen VSVI-KollegInnen in Dresden
10.01.2024 10.01.2024 Themenabend im Januar (in Planung) Temperaturabgesenkte Asphalte Vogtland Datum, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.
11.01.2024 11.01.2024 Themenabend Jahreshauptversammlung Chemnitz Gastvortrag zur Kulturhauptstadt 2025 - Chemnitz
18.01.2024 18.01.2024 Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Leipzig
23.01.2024 23.01.2024 Themenabend Bericht Studienreise Afrika Oberlausitz Referent: Prof. Reinhard Schwerter "Studienreise Tansania+Sansibar"
14.02.2024 14.02.2024 Themenabend im Februar (in Planung) S288 Anbindung an das übergeordnete Netz Vogtland Datum, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.
05.03.2024 05.03.2024 Fortbildung 28. Zittauer Weiterbildungsseminar: Akt. Themen des Straßen- und Tiefbaus Oberlausitz Referenten: Kampfmittelsuche/ Beseitigung + barrierefreies Bauen
13.03.2024 13.03.2024 Themenabend im März (in Planung) Kampfmittelüberprüfung Vogtland Datum, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.
11.04.2024 14.04.2024 Fachexkursion Reise in die Pfalz Chemnitz Das detaillierte Programm wird noch bekanntgegeben
23.04.2024 23.04.2024 Themenabend Biobitumen/erdölfreier Asphalt- Herstellung und Einsatz Oberlausitz Referent: Dr.-Ing. Reha Cetinkaya (TPA GmbH, Köln)
14.05.2024 14.05.2024 Baustellenbesichtigung Neefestraße Chemnitz Themenabend Chemnitz
08.06.2024 08.06.2024 Exkursion Fahrradexkursion ehem. Schmalspurbahn Weißig + S177n Oberlausitz Radtour ca. 38 km mit Besichtigung S177n, Referenten: Dr. Ralf Hennig, Lutz Günther
11.06.2024 11.06.2024 Themenabend Batterie/ elektronisch betriebene Züge im Einsatz Chemnitz
07.08.2024 07.08.2024 Themenabend Radtour Premiumradweg Chemnitz
20.08.2024 20.08.2024 Fachexkursion B178N, BA 3.3 bei Zittau Oberlausitz Referenten: Martin Richter + Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Helm + Warnweste + festes Schuhwerk
13.09.2024 15.09.2024 Fachexkursion Neubau A14 Muldebrücke Grimma mit tour. Ausflug Talsperre Kriebstein Oberlausitz Reisehinweise folgen für Programm Grimma+Waldheim+Burgberg+Talsperre+Rochlitz
05.11.2024 05.11.2024 Themenabend Mantelverordnung - Erfahrungsaustausch Oberlausitz Referenten: Dipl.-Ing. Heike Wieland, Raikan Mineralik + Dipl.-Ing. Arnd Böhmer, IFG Bautzen
14.11.2024 14.11.2024 Weiterbildung Fachtagung kommunaler Straßenbau Chemnitz
12.12.2024 12.12.2024 Themenabend Jahresabschlussveranstaltung Oberlausitz Jahresrückblick 2024 Programmvorschau 2025 Jahresexkursion 2024
07.12.2023 07.12.2023 Themenabend Jahresabschlussveranstaltung Oberlausitz Jahresrückblick 2023 Programmvorschau 2024 Jahresexkursion 2023
30.11.2023 30.11.2023 Themenabend Ersatzneubau der Nossener Brücke und Ausbau der Nürnberger Straße in Dresden Dresden ABGESAGT - Themenabend im Feldschlösschen Stammhaus in Dresden
14.11.2023 14.11.2023 Themenabend Ausbau- und Erhaltungsstrategie Straßenbau Freistaat Sachsen Oberlausitz Referent: Dipl.-Ing. Lars Baumann, SMWA, RL53 Straßen- und Ingenieurbau
08.11.2023 08.11.2023 Themenabend im November (in Planung) Bodenstabilisierung Fa. Meier, Oelsnitz/ Erzgeb. Vogtland Themenabend in Planung. Datum, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.
07.11.2023 07.11.2023 Themenabend Arbeitspapier Eingangsgrößen für die Dimensionierung des Oberbaues und Überarbeitung der RStO Chemnitz
02.11.2023 02.11.2023 Veranstaltung Skatabend Leipzig
31.10.2023 31.10.2023 Sprottetal zwischen Nöbdenitz und Posterstein (südwestlich von Schmölln) Herbstwanderung Leipzig - Anreise jeder selbst - Strecke ca. 12 km - Mittagessen im Hotel "Zur Burg" in Posterstein (Selbstzahler)
20.10.2023 20.10.2023 Themenabend Neue Radwege an der Talsperre Pöhl Vogtland An der der S 297 wurden zwei weitere Abschnitte der Radwege entlang der Talsperre Pöhl fertiggestellt. Es werden die speziellen Probleme der Planung und Ausführung durch die Planungsbüros Herrn Granetzny und Herrn Bräunel erläutert. Anreise mit dem Fahrrad oder PKW, Parkplätze am Posthaus sind vorhanden.
19.10.2023 19.10.2023 Themenabend Ausbau Bautzner Straße mit Brücke über Prießnitz Dresden Vor Ort ist festes Schuhwerk und eine Warnweste zu tragen.
20.09.2023 20.09.2023 Themenabend Komplettumbau Bahnhof Gößnitz Vogtland Komplettumbau des Bahnhofes Gößnitz, Vorstellung des Gesamtprojektes im DB-Büro anschließend Besichtigung der Baustelle. Referent: Herr Harald Dix (DB AG) Teamleiter Umbau Knoten Gößnitz
16.09.2023 16.09.2023 Fachexkursion Federweißer-Zwiebelkuchen-Abend Dresden
08.09.2023 10.09.2023 Fachexkursion Instandsetzung Elstertalbrücke mit touristischem Ausflug Vogtland Oberlausitz Reisehinweise siehe Link/ Mail 21.08.2023
31.08.2023 03.09.2023 Fachexkursion Große Exkursion nach Linz Dresden
22.08.2023 22.08.2023 Fachexkursion B178N, BA 3.3 bei Zittau Oberlausitz Referenten: Martin Richter + Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Helm + Warnweste + festes Schuhwerk
14.06.2023 14.06.2023 Themenabend Bau von Windrädern Vogtland Planung, Transport, Bau von Windkraftanlagen und deren Potential für unsere Stromversorgung Referent: Herr Johannes Schnabel, ENERCON GmbH
10.06.2023 10.06.2023 Exkursion Tagesexkursion Felsenstadt Mala Skala (CZ) mit Besichtigung Burganlage Oberlausitz Wanderung ca. 11 km mit Besuch Felsenstadt + Burg Mala Skala Fahrtgemeinschaften ab AIZ möglich
30.05.2023 31.05.2023 Fortbildung 32. Dresdner Brückenbausymposium Dresden
11.05.2023 11.05.2023 Themenabend Um- und Ausbau des Heinz-Steyer-Stadions Dresden
10.05.2023 10.05.2023 Themenabend Baurechtsseminar (wird verschoben) Vogtland Themenabend wird auf einen späteren Termin verschoben
27.04.2023 27.04.2023 Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung Dresden Mitgliederversammlung BV Dresden im Johann Restaurant & Elblounge
25.04.2023 25.04.2023 Themenabend Niedertemperaturasphalt Einsatzmöglichkeiten und Grenzen Oberlausitz Referent: Thomas Reschke (Deutscher Asphaltverband e.V.)
12.04.2023 12.04.2023 Themenabend Chemnitzer Modell, Stufe 5 Vogtland Referent: IB Schulze & Rank
30.03.2023 30.03.2023 Fortbildung Entwässerungsplanung von Straßen Dresden Inhalte und Anwendung FB WRRL und REwS
15.03.2023 15.03.2023 Themenabend GFK Brücken & GFK Brückenbau Vogtland Referent: Arne Böttger (BGL Ingenieurbau GmbH)
09.03.2023 09.03.2023 Themenabend Gesamtmitgliederversammlung VSVI Sachsen e. V.
07.03.2023 07.03.2023 Fortbildung 27. Zittauer Weiterbildungsseminar: Akt. Themen des Straßen- und Tiefbaus Oberlausitz Referenten: ErsatzbaustoffVO-Dr.-Ing. Axel Zentner LfUG, Wasserbau-Dr.-Ing. Uwe Müller LfUG
22.02.2023 22.02.2023 Themenabend Neue Elsterbrücke Plauen Vogtland Referent: IB Setzpfand
07.02.2023 07.02.2023 Fortbildung Update Bau- und Ingenieurrecht Dresden Referent: Herr RA Volker Schmidt
26.01.2023 26.01.2023 Themenabend Intelligente Verkehrssysteme beim Ausbau der B 170 und S 177 Dresden Onlineveranstaltung, Referent: Herr Dr. Leitzke, LASuV
24.01.2023 24.01.2023 Themenabend Bericht Radtour England/ Wales Oberlausitz Referent: Dr. Ralf Hennig (2i", Dresden)
11.01.2023 11.01.2023 Themenabend Bergkeller Plauen Vogtland Referent: Herr Müller, Bergknappenverein
14.12.2022 14.12.2022 Themenabend Jahresabschlussveranstaltung Vogtland Weihnachtsfeier
06.12.2022 06.12.2022 Themenabend Jahresabschlussveranstaltung Oberlausitz Jahresrückblick 2022 Programmvorschau 2023 Jahresexkursion 2022
24.11.2022 24.11.2022 Themenabend Die Autobahn GmbH des Bundes - Eine Bilanz nach zwei Jahren Dresden - Ausgebucht - Referent: Herr Univ. Prof. Dr.-Ing. Christian Lippold
22.11.2022 22.11.2022 Themenabend Betoninstandsetzung an Ingenieurbauwerken Oberlausitz Referent: Thomas Schuch (Sandstrahl Schuch GmbH)
09.11.2022 09.11.2022 Mitgliederversammlung Wahl des Vorstandes Vogtland Wahl des Vorstandes
27.10.2022 27.10.2022 Themenabend Die Güterverkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene - Projekt VerMoL Dresden
21.10.2022 21.10.2022 Fachexkursion S 177 Ost - Umfahrung Dresden Dresden
11.10.2022 11.10.2022 Fortbildung 26. Zittauer Weiterbildungsseminar: Akt. Themen des Straßen- und Tiefbaus Oberlausitz Referenten: Dr. Leitzke, Herr Jakschick, RA Schmidt
29.09.2022 29.09.2022 Themenabend Der Umbau des Dresdner Altmarktes Dresden
27.09.2022 27.09.2022 Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung der VSVI Sachsen e. V. VSVI Sachsen e. V. Referentin: Doris Drescher, Präsidentin des Fernstraßen-Bundesamtes
17.09.2022 17.09.2022 Fachexkursion Wanderung durch Radebeuler Weinberge inkl. Weinverkostung Dresden
16.09.2022 16.09.2022 Themenabend Tag der Schiene Vogtland VSVI-Baustellenbesichtigung für die Ertüchtigung der Elstertalbrücke an der Bahnstrecke Leipzig - Hof. Referent: Herr Prof. Dr. Bösche, Frau Elke Hering Achtung: Für die Anfahrt ist zu beachten, dass vom 15.09.2022 – 17.09.2002 der Bahnübergang Barthmühle wegen anderer Bauarbeiten gesperrt ist. ! Bitte an festes Schuhwerk denken !
02.09.2022 02.09.2022 Fachexkursion Neubau B172n OU Pirna nur Baustellenbesichtigung ohne Teilnahme Ausflug Oberlausitz nur Baustellenbesichtigung + eig. Anreise, Reisehinweise vom 22.08
02.09.2022 04.09.2022 Fachexkursion Neubau B172n OU Pirna + tour. Ausflug sächsisch/ böhmische Schweiz Oberlausitz Reisehinweise vom 20.07. und 22.08. 2022
10.08.2022 10.08.2022 Fachexkursion Mandaubrücke Zittau mit Kleinbahn Oberlausitz Referent: Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Warnweste + festes Schuhwerk
28.06.2022 28.06.2022 Fachexkursion c-bedingt abgesagt: Mandaubrücke Zittau mit Kleinbahn Oberlausitz Referent: Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Warnweste + festes Schuhwerk
15.06.2022 15.06.2022 Themenabend Die neue Mantelverordnung Vogtland Referent: Prof. Dr.Ing. Bernd Märtner
19.05.2022 19.05.2022 Themenabend Die Sanierung des Chemnitzer Viaduktes Dresden
11.05.2022 11.05.2022 Themenabend A 102 / Anforderungen an die Vorreinigung von Regenwasser Vogtland - Welchen Geltungsbereich deckt die A 102 ab? - Welche Anforderungen werden gestellt? - Was bedeutet das für die Planung? - Einordnung der Sedimentationsanlagen gemäß A 102 / Funktionsprinzip ASF 63 / Bemessungsverfahren Referent: Dipl.-Ing. Jürgen Böhm
28.04.2022 28.04.2022 Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung Dresden
26.04.2022 26.04.2022 Themenabend Asphalteinlagen- Einsatzmöglichkeiten und Grenzen Oberlausitz Referent: Thomas Reschke (Deutscher Asphaltverband e.V.)
07.04.2022 07.04.2022 Themenabend Vorstellung der neuen Amtsleiterin des Straßen- und Tiefbauamtes Dresden Referentin: Fr. Dipl.-Ing. Prüfer
23.03.2022 23.03.2022 Mitgliederversammlung Auftaktveranstaltung 2022 mit Wahl Vorstand Oberlausitz Rückblick 21+Vorschau 22 mit Wahl des Vorstandes als Präsenzveranstaltung unter 3G, Parken an der Baude möglich
16.03.2022 16.03.2022 Themenabend Bahnbogen Chemnitz Vogtland Kurze Vorstellung des Bauvorhabens, Anschließend Baustellenbegehung Separate Anreise, Treffen vor Ort - Warnweste (Orange) und festes Schuhwerk sind zwingend erforderlich - Helm optional
24.02.2022 24.02.2022 Themenabend A 14, Ersatzneubau der Brücke über die Mulde bei Grimma - Planung mit BIM-Methodik Dresden Referent: Hr. Kersten Lewerenz, DEGES GmbH
08.02.2022 08.02.2022 Fortbildung Update Baurecht und Ingenieurrecht: Preisbildung, Nachträge, Haftung Dresden Referent: Hr. RA Volker Schmidt
none
Kommende Veranstaltungen
Datum von Datum bis Veranstaltungsart Veranstaltung Bezirksverein Notiz Informationen
13.12.2023 13.12.2023 Themenabend im Dezember (in Planung) Straßenbau in Südwestsachsen mit Quiz „Straßenkenner 2023" Vogtland Jahresabschlussveranstaltung Datum, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben. Informationen
19.12.2023 19.12.2023 Fachexkursion Glühwein-Treff Dresden Glühwein-Treff der jungen und junggebliebenen VSVI-KollegInnen in Dresden Informationen
10.01.2024 10.01.2024 Themenabend im Januar (in Planung) Temperaturabgesenkte Asphalte Vogtland Datum, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben. Informationen
11.01.2024 11.01.2024 Themenabend Jahreshauptversammlung Chemnitz Gastvortrag zur Kulturhauptstadt 2025 - Chemnitz Informationen
18.01.2024 18.01.2024 Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Leipzig Informationen
23.01.2024 23.01.2024 Themenabend Bericht Studienreise Afrika Oberlausitz Referent: Prof. Reinhard Schwerter "Studienreise Tansania+Sansibar" Informationen
14.02.2024 14.02.2024 Themenabend im Februar (in Planung) S288 Anbindung an das übergeordnete Netz Vogtland Datum, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben. Informationen
05.03.2024 05.03.2024 Fortbildung 28. Zittauer Weiterbildungsseminar: Akt. Themen des Straßen- und Tiefbaus Oberlausitz Referenten: Kampfmittelsuche/ Beseitigung + barrierefreies Bauen Informationen
13.03.2024 13.03.2024 Themenabend im März (in Planung) Kampfmittelüberprüfung Vogtland Datum, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben. Informationen
11.04.2024 14.04.2024 Fachexkursion Reise in die Pfalz Chemnitz Das detaillierte Programm wird noch bekanntgegeben Informationen
23.04.2024 23.04.2024 Themenabend Biobitumen/erdölfreier Asphalt- Herstellung und Einsatz Oberlausitz Referent: Dr.-Ing. Reha Cetinkaya (TPA GmbH, Köln) Informationen
14.05.2024 14.05.2024 Baustellenbesichtigung Neefestraße Chemnitz Themenabend Chemnitz Informationen
08.06.2024 08.06.2024 Exkursion Fahrradexkursion ehem. Schmalspurbahn Weißig + S177n Oberlausitz Radtour ca. 38 km mit Besichtigung S177n, Referenten: Dr. Ralf Hennig, Lutz Günther Informationen
11.06.2024 11.06.2024 Themenabend Batterie/ elektronisch betriebene Züge im Einsatz Chemnitz Informationen
07.08.2024 07.08.2024 Themenabend Radtour Premiumradweg Chemnitz Informationen
20.08.2024 20.08.2024 Fachexkursion B178N, BA 3.3 bei Zittau Oberlausitz Referenten: Martin Richter + Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Helm + Warnweste + festes Schuhwerk Informationen
13.09.2024 15.09.2024 Fachexkursion Neubau A14 Muldebrücke Grimma mit tour. Ausflug Talsperre Kriebstein Oberlausitz Reisehinweise folgen für Programm Grimma+Waldheim+Burgberg+Talsperre+Rochlitz Informationen
05.11.2024 05.11.2024 Themenabend Mantelverordnung - Erfahrungsaustausch Oberlausitz Referenten: Dipl.-Ing. Heike Wieland, Raikan Mineralik + Dipl.-Ing. Arnd Böhmer, IFG Bautzen Informationen
14.11.2024 14.11.2024 Weiterbildung Fachtagung kommunaler Straßenbau Chemnitz Informationen
12.12.2024 12.12.2024 Themenabend Jahresabschlussveranstaltung Oberlausitz Jahresrückblick 2024 Programmvorschau 2025 Jahresexkursion 2024 Informationen

Vergangene Veranstaltungen
Datum von Datum bis Veranstaltungsart Veranstaltung Bezirksverein Notiz Informationen
07.12.2023 07.12.2023 Themenabend Jahresabschlussveranstaltung Oberlausitz Jahresrückblick 2023 Programmvorschau 2024 Jahresexkursion 2023 Informationen
30.11.2023 30.11.2023 Themenabend Ersatzneubau der Nossener Brücke und Ausbau der Nürnberger Straße in Dresden Dresden ABGESAGT - Themenabend im Feldschlösschen Stammhaus in Dresden Informationen
14.11.2023 14.11.2023 Themenabend Ausbau- und Erhaltungsstrategie Straßenbau Freistaat Sachsen Oberlausitz Referent: Dipl.-Ing. Lars Baumann, SMWA, RL53 Straßen- und Ingenieurbau Informationen
08.11.2023 08.11.2023 Themenabend im November (in Planung) Bodenstabilisierung Fa. Meier, Oelsnitz/ Erzgeb. Vogtland Themenabend in Planung. Datum, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben. Informationen
07.11.2023 07.11.2023 Themenabend Arbeitspapier Eingangsgrößen für die Dimensionierung des Oberbaues und Überarbeitung der RStO Chemnitz Informationen
02.11.2023 02.11.2023 Veranstaltung Skatabend Leipzig Informationen
31.10.2023 31.10.2023 Sprottetal zwischen Nöbdenitz und Posterstein (südwestlich von Schmölln) Herbstwanderung Leipzig - Anreise jeder selbst - Strecke ca. 12 km - Mittagessen im Hotel "Zur Burg" in Posterstein (Selbstzahler) Informationen
20.10.2023 20.10.2023 Themenabend Neue Radwege an der Talsperre Pöhl Vogtland An der der S 297 wurden zwei weitere Abschnitte der Radwege entlang der Talsperre Pöhl fertiggestellt. Es werden die speziellen Probleme der Planung und Ausführung durch die Planungsbüros Herrn Granetzny und Herrn Bräunel erläutert. Anreise mit dem Fahrrad oder PKW, Parkplätze am Posthaus sind vorhanden. Informationen
19.10.2023 19.10.2023 Themenabend Ausbau Bautzner Straße mit Brücke über Prießnitz Dresden Vor Ort ist festes Schuhwerk und eine Warnweste zu tragen. Informationen
20.09.2023 20.09.2023 Themenabend Komplettumbau Bahnhof Gößnitz Vogtland Komplettumbau des Bahnhofes Gößnitz, Vorstellung des Gesamtprojektes im DB-Büro anschließend Besichtigung der Baustelle. Referent: Herr Harald Dix (DB AG) Teamleiter Umbau Knoten Gößnitz Informationen
16.09.2023 16.09.2023 Fachexkursion Federweißer-Zwiebelkuchen-Abend Dresden Informationen
08.09.2023 10.09.2023 Fachexkursion Instandsetzung Elstertalbrücke mit touristischem Ausflug Vogtland Oberlausitz Reisehinweise siehe Link/ Mail 21.08.2023 Informationen
31.08.2023 03.09.2023 Fachexkursion Große Exkursion nach Linz Dresden Informationen
22.08.2023 22.08.2023 Fachexkursion B178N, BA 3.3 bei Zittau Oberlausitz Referenten: Martin Richter + Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Helm + Warnweste + festes Schuhwerk Informationen
14.06.2023 14.06.2023 Themenabend Bau von Windrädern Vogtland Planung, Transport, Bau von Windkraftanlagen und deren Potential für unsere Stromversorgung Referent: Herr Johannes Schnabel, ENERCON GmbH Informationen
10.06.2023 10.06.2023 Exkursion Tagesexkursion Felsenstadt Mala Skala (CZ) mit Besichtigung Burganlage Oberlausitz Wanderung ca. 11 km mit Besuch Felsenstadt + Burg Mala Skala Fahrtgemeinschaften ab AIZ möglich Informationen
30.05.2023 31.05.2023 Fortbildung 32. Dresdner Brückenbausymposium Dresden Informationen
11.05.2023 11.05.2023 Themenabend Um- und Ausbau des Heinz-Steyer-Stadions Dresden Informationen
10.05.2023 10.05.2023 Themenabend Baurechtsseminar (wird verschoben) Vogtland Themenabend wird auf einen späteren Termin verschoben Informationen
27.04.2023 27.04.2023 Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung Dresden Mitgliederversammlung BV Dresden im Johann Restaurant & Elblounge Informationen
25.04.2023 25.04.2023 Themenabend Niedertemperaturasphalt Einsatzmöglichkeiten und Grenzen Oberlausitz Referent: Thomas Reschke (Deutscher Asphaltverband e.V.) Informationen
12.04.2023 12.04.2023 Themenabend Chemnitzer Modell, Stufe 5 Vogtland Referent: IB Schulze & Rank Informationen
30.03.2023 30.03.2023 Fortbildung Entwässerungsplanung von Straßen Dresden Inhalte und Anwendung FB WRRL und REwS Informationen
15.03.2023 15.03.2023 Themenabend GFK Brücken & GFK Brückenbau Vogtland Referent: Arne Böttger (BGL Ingenieurbau GmbH) Informationen
09.03.2023 09.03.2023 Themenabend Gesamtmitgliederversammlung VSVI Sachsen e. V. Informationen
07.03.2023 07.03.2023 Fortbildung 27. Zittauer Weiterbildungsseminar: Akt. Themen des Straßen- und Tiefbaus Oberlausitz Referenten: ErsatzbaustoffVO-Dr.-Ing. Axel Zentner LfUG, Wasserbau-Dr.-Ing. Uwe Müller LfUG Informationen
22.02.2023 22.02.2023 Themenabend Neue Elsterbrücke Plauen Vogtland Referent: IB Setzpfand Informationen
07.02.2023 07.02.2023 Fortbildung Update Bau- und Ingenieurrecht Dresden Referent: Herr RA Volker Schmidt Informationen
26.01.2023 26.01.2023 Themenabend Intelligente Verkehrssysteme beim Ausbau der B 170 und S 177 Dresden Onlineveranstaltung, Referent: Herr Dr. Leitzke, LASuV Informationen
24.01.2023 24.01.2023 Themenabend Bericht Radtour England/ Wales Oberlausitz Referent: Dr. Ralf Hennig (2i", Dresden) Informationen
11.01.2023 11.01.2023 Themenabend Bergkeller Plauen Vogtland Referent: Herr Müller, Bergknappenverein Informationen
14.12.2022 14.12.2022 Themenabend Jahresabschlussveranstaltung Vogtland Weihnachtsfeier Informationen
06.12.2022 06.12.2022 Themenabend Jahresabschlussveranstaltung Oberlausitz Jahresrückblick 2022 Programmvorschau 2023 Jahresexkursion 2022 Informationen
24.11.2022 24.11.2022 Themenabend Die Autobahn GmbH des Bundes - Eine Bilanz nach zwei Jahren Dresden - Ausgebucht - Referent: Herr Univ. Prof. Dr.-Ing. Christian Lippold Informationen
22.11.2022 22.11.2022 Themenabend Betoninstandsetzung an Ingenieurbauwerken Oberlausitz Referent: Thomas Schuch (Sandstrahl Schuch GmbH) Informationen
09.11.2022 09.11.2022 Mitgliederversammlung Wahl des Vorstandes Vogtland Wahl des Vorstandes Informationen
27.10.2022 27.10.2022 Themenabend Die Güterverkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene - Projekt VerMoL Dresden Informationen
21.10.2022 21.10.2022 Fachexkursion S 177 Ost - Umfahrung Dresden Dresden Informationen
11.10.2022 11.10.2022 Fortbildung 26. Zittauer Weiterbildungsseminar: Akt. Themen des Straßen- und Tiefbaus Oberlausitz Referenten: Dr. Leitzke, Herr Jakschick, RA Schmidt Informationen
29.09.2022 29.09.2022 Themenabend Der Umbau des Dresdner Altmarktes Dresden Informationen
27.09.2022 27.09.2022 Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung der VSVI Sachsen e. V. VSVI Sachsen e. V. Referentin: Doris Drescher, Präsidentin des Fernstraßen-Bundesamtes Informationen
17.09.2022 17.09.2022 Fachexkursion Wanderung durch Radebeuler Weinberge inkl. Weinverkostung Dresden Informationen
16.09.2022 16.09.2022 Themenabend Tag der Schiene Vogtland VSVI-Baustellenbesichtigung für die Ertüchtigung der Elstertalbrücke an der Bahnstrecke Leipzig - Hof. Referent: Herr Prof. Dr. Bösche, Frau Elke Hering Achtung: Für die Anfahrt ist zu beachten, dass vom 15.09.2022 – 17.09.2002 der Bahnübergang Barthmühle wegen anderer Bauarbeiten gesperrt ist. ! Bitte an festes Schuhwerk denken ! Informationen
02.09.2022 02.09.2022 Fachexkursion Neubau B172n OU Pirna nur Baustellenbesichtigung ohne Teilnahme Ausflug Oberlausitz nur Baustellenbesichtigung + eig. Anreise, Reisehinweise vom 22.08 Informationen
02.09.2022 04.09.2022 Fachexkursion Neubau B172n OU Pirna + tour. Ausflug sächsisch/ böhmische Schweiz Oberlausitz Reisehinweise vom 20.07. und 22.08. 2022 Informationen
10.08.2022 10.08.2022 Fachexkursion Mandaubrücke Zittau mit Kleinbahn Oberlausitz Referent: Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Warnweste + festes Schuhwerk Informationen
28.06.2022 28.06.2022 Fachexkursion c-bedingt abgesagt: Mandaubrücke Zittau mit Kleinbahn Oberlausitz Referent: Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Warnweste + festes Schuhwerk Informationen
15.06.2022 15.06.2022 Themenabend Die neue Mantelverordnung Vogtland Referent: Prof. Dr.Ing. Bernd Märtner Informationen
19.05.2022 19.05.2022 Themenabend Die Sanierung des Chemnitzer Viaduktes Dresden Informationen
11.05.2022 11.05.2022 Themenabend A 102 / Anforderungen an die Vorreinigung von Regenwasser Vogtland - Welchen Geltungsbereich deckt die A 102 ab? - Welche Anforderungen werden gestellt? - Was bedeutet das für die Planung? - Einordnung der Sedimentationsanlagen gemäß A 102 / Funktionsprinzip ASF 63 / Bemessungsverfahren Referent: Dipl.-Ing. Jürgen Böhm Informationen
28.04.2022 28.04.2022 Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung Dresden Informationen
26.04.2022 26.04.2022 Themenabend Asphalteinlagen- Einsatzmöglichkeiten und Grenzen Oberlausitz Referent: Thomas Reschke (Deutscher Asphaltverband e.V.) Informationen
07.04.2022 07.04.2022 Themenabend Vorstellung der neuen Amtsleiterin des Straßen- und Tiefbauamtes Dresden Referentin: Fr. Dipl.-Ing. Prüfer Informationen
23.03.2022 23.03.2022 Mitgliederversammlung Auftaktveranstaltung 2022 mit Wahl Vorstand Oberlausitz Rückblick 21+Vorschau 22 mit Wahl des Vorstandes als Präsenzveranstaltung unter 3G, Parken an der Baude möglich Informationen
16.03.2022 16.03.2022 Themenabend Bahnbogen Chemnitz Vogtland Kurze Vorstellung des Bauvorhabens, Anschließend Baustellenbegehung Separate Anreise, Treffen vor Ort - Warnweste (Orange) und festes Schuhwerk sind zwingend erforderlich - Helm optional Informationen
24.02.2022 24.02.2022 Themenabend A 14, Ersatzneubau der Brücke über die Mulde bei Grimma - Planung mit BIM-Methodik Dresden Referent: Hr. Kersten Lewerenz, DEGES GmbH Informationen
08.02.2022 08.02.2022 Fortbildung Update Baurecht und Ingenieurrecht: Preisbildung, Nachträge, Haftung Dresden Referent: Hr. RA Volker Schmidt Informationen

Datum von Datum bis Veranstaltungsart Veranstaltung Bezirksverein Notiz Informationen
13.12.2023 13.12.2023 Themenabend im Dezember (in Planung) Straßenbau in Südwestsachsen mit Quiz „Straßenkenner 2023" Vogtland Jahresabschlussveranstaltung Datum, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben. Informationen
19.12.2023 19.12.2023 Fachexkursion Glühwein-Treff Dresden Glühwein-Treff der jungen und junggebliebenen VSVI-KollegInnen in Dresden Informationen
10.01.2024 10.01.2024 Themenabend im Januar (in Planung) Temperaturabgesenkte Asphalte Vogtland Datum, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben. Informationen
11.01.2024 11.01.2024 Themenabend Jahreshauptversammlung Chemnitz Gastvortrag zur Kulturhauptstadt 2025 - Chemnitz Informationen
18.01.2024 18.01.2024 Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Leipzig Informationen
23.01.2024 23.01.2024 Themenabend Bericht Studienreise Afrika Oberlausitz Referent: Prof. Reinhard Schwerter "Studienreise Tansania+Sansibar" Informationen
14.02.2024 14.02.2024 Themenabend im Februar (in Planung) S288 Anbindung an das übergeordnete Netz Vogtland Datum, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben. Informationen
05.03.2024 05.03.2024 Fortbildung 28. Zittauer Weiterbildungsseminar: Akt. Themen des Straßen- und Tiefbaus Oberlausitz Referenten: Kampfmittelsuche/ Beseitigung + barrierefreies Bauen Informationen
13.03.2024 13.03.2024 Themenabend im März (in Planung) Kampfmittelüberprüfung Vogtland Datum, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben. Informationen
11.04.2024 14.04.2024 Fachexkursion Reise in die Pfalz Chemnitz Das detaillierte Programm wird noch bekanntgegeben Informationen
23.04.2024 23.04.2024 Themenabend Biobitumen/erdölfreier Asphalt- Herstellung und Einsatz Oberlausitz Referent: Dr.-Ing. Reha Cetinkaya (TPA GmbH, Köln) Informationen
14.05.2024 14.05.2024 Baustellenbesichtigung Neefestraße Chemnitz Themenabend Chemnitz Informationen
08.06.2024 08.06.2024 Exkursion Fahrradexkursion ehem. Schmalspurbahn Weißig + S177n Oberlausitz Radtour ca. 38 km mit Besichtigung S177n, Referenten: Dr. Ralf Hennig, Lutz Günther Informationen
11.06.2024 11.06.2024 Themenabend Batterie/ elektronisch betriebene Züge im Einsatz Chemnitz Informationen
07.08.2024 07.08.2024 Themenabend Radtour Premiumradweg Chemnitz Informationen
20.08.2024 20.08.2024 Fachexkursion B178N, BA 3.3 bei Zittau Oberlausitz Referenten: Martin Richter + Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Helm + Warnweste + festes Schuhwerk Informationen
13.09.2024 15.09.2024 Fachexkursion Neubau A14 Muldebrücke Grimma mit tour. Ausflug Talsperre Kriebstein Oberlausitz Reisehinweise folgen für Programm Grimma+Waldheim+Burgberg+Talsperre+Rochlitz Informationen
05.11.2024 05.11.2024 Themenabend Mantelverordnung - Erfahrungsaustausch Oberlausitz Referenten: Dipl.-Ing. Heike Wieland, Raikan Mineralik + Dipl.-Ing. Arnd Böhmer, IFG Bautzen Informationen
14.11.2024 14.11.2024 Weiterbildung Fachtagung kommunaler Straßenbau Chemnitz Informationen
12.12.2024 12.12.2024 Themenabend Jahresabschlussveranstaltung Oberlausitz Jahresrückblick 2024 Programmvorschau 2025 Jahresexkursion 2024 Informationen
Datum von Datum bis Veranstaltungsart Veranstaltung Bezirksverein Notiz Informationen
07.12.2023 07.12.2023 Themenabend Jahresabschlussveranstaltung Oberlausitz Jahresrückblick 2023 Programmvorschau 2024 Jahresexkursion 2023 Informationen
30.11.2023 30.11.2023 Themenabend Ersatzneubau der Nossener Brücke und Ausbau der Nürnberger Straße in Dresden Dresden ABGESAGT - Themenabend im Feldschlösschen Stammhaus in Dresden Informationen
14.11.2023 14.11.2023 Themenabend Ausbau- und Erhaltungsstrategie Straßenbau Freistaat Sachsen Oberlausitz Referent: Dipl.-Ing. Lars Baumann, SMWA, RL53 Straßen- und Ingenieurbau Informationen
08.11.2023 08.11.2023 Themenabend im November (in Planung) Bodenstabilisierung Fa. Meier, Oelsnitz/ Erzgeb. Vogtland Themenabend in Planung. Datum, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben. Informationen
07.11.2023 07.11.2023 Themenabend Arbeitspapier Eingangsgrößen für die Dimensionierung des Oberbaues und Überarbeitung der RStO Chemnitz Informationen
02.11.2023 02.11.2023 Veranstaltung Skatabend Leipzig Informationen
31.10.2023 31.10.2023 Sprottetal zwischen Nöbdenitz und Posterstein (südwestlich von Schmölln) Herbstwanderung Leipzig - Anreise jeder selbst - Strecke ca. 12 km - Mittagessen im Hotel "Zur Burg" in Posterstein (Selbstzahler) Informationen
20.10.2023 20.10.2023 Themenabend Neue Radwege an der Talsperre Pöhl Vogtland An der der S 297 wurden zwei weitere Abschnitte der Radwege entlang der Talsperre Pöhl fertiggestellt. Es werden die speziellen Probleme der Planung und Ausführung durch die Planungsbüros Herrn Granetzny und Herrn Bräunel erläutert. Anreise mit dem Fahrrad oder PKW, Parkplätze am Posthaus sind vorhanden. Informationen
19.10.2023 19.10.2023 Themenabend Ausbau Bautzner Straße mit Brücke über Prießnitz Dresden Vor Ort ist festes Schuhwerk und eine Warnweste zu tragen. Informationen
20.09.2023 20.09.2023 Themenabend Komplettumbau Bahnhof Gößnitz Vogtland Komplettumbau des Bahnhofes Gößnitz, Vorstellung des Gesamtprojektes im DB-Büro anschließend Besichtigung der Baustelle. Referent: Herr Harald Dix (DB AG) Teamleiter Umbau Knoten Gößnitz Informationen
16.09.2023 16.09.2023 Fachexkursion Federweißer-Zwiebelkuchen-Abend Dresden Informationen
08.09.2023 10.09.2023 Fachexkursion Instandsetzung Elstertalbrücke mit touristischem Ausflug Vogtland Oberlausitz Reisehinweise siehe Link/ Mail 21.08.2023 Informationen
31.08.2023 03.09.2023 Fachexkursion Große Exkursion nach Linz Dresden Informationen
22.08.2023 22.08.2023 Fachexkursion B178N, BA 3.3 bei Zittau Oberlausitz Referenten: Martin Richter + Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Helm + Warnweste + festes Schuhwerk Informationen
14.06.2023 14.06.2023 Themenabend Bau von Windrädern Vogtland Planung, Transport, Bau von Windkraftanlagen und deren Potential für unsere Stromversorgung Referent: Herr Johannes Schnabel, ENERCON GmbH Informationen
10.06.2023 10.06.2023 Exkursion Tagesexkursion Felsenstadt Mala Skala (CZ) mit Besichtigung Burganlage Oberlausitz Wanderung ca. 11 km mit Besuch Felsenstadt + Burg Mala Skala Fahrtgemeinschaften ab AIZ möglich Informationen
30.05.2023 31.05.2023 Fortbildung 32. Dresdner Brückenbausymposium Dresden Informationen
11.05.2023 11.05.2023 Themenabend Um- und Ausbau des Heinz-Steyer-Stadions Dresden Informationen
10.05.2023 10.05.2023 Themenabend Baurechtsseminar (wird verschoben) Vogtland Themenabend wird auf einen späteren Termin verschoben Informationen
27.04.2023 27.04.2023 Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung Dresden Mitgliederversammlung BV Dresden im Johann Restaurant & Elblounge Informationen
25.04.2023 25.04.2023 Themenabend Niedertemperaturasphalt Einsatzmöglichkeiten und Grenzen Oberlausitz Referent: Thomas Reschke (Deutscher Asphaltverband e.V.) Informationen
12.04.2023 12.04.2023 Themenabend Chemnitzer Modell, Stufe 5 Vogtland Referent: IB Schulze & Rank Informationen
30.03.2023 30.03.2023 Fortbildung Entwässerungsplanung von Straßen Dresden Inhalte und Anwendung FB WRRL und REwS Informationen
15.03.2023 15.03.2023 Themenabend GFK Brücken & GFK Brückenbau Vogtland Referent: Arne Böttger (BGL Ingenieurbau GmbH) Informationen
09.03.2023 09.03.2023 Themenabend Gesamtmitgliederversammlung VSVI Sachsen e. V. Informationen
07.03.2023 07.03.2023 Fortbildung 27. Zittauer Weiterbildungsseminar: Akt. Themen des Straßen- und Tiefbaus Oberlausitz Referenten: ErsatzbaustoffVO-Dr.-Ing. Axel Zentner LfUG, Wasserbau-Dr.-Ing. Uwe Müller LfUG Informationen
22.02.2023 22.02.2023 Themenabend Neue Elsterbrücke Plauen Vogtland Referent: IB Setzpfand Informationen
07.02.2023 07.02.2023 Fortbildung Update Bau- und Ingenieurrecht Dresden Referent: Herr RA Volker Schmidt Informationen
26.01.2023 26.01.2023 Themenabend Intelligente Verkehrssysteme beim Ausbau der B 170 und S 177 Dresden Onlineveranstaltung, Referent: Herr Dr. Leitzke, LASuV Informationen
24.01.2023 24.01.2023 Themenabend Bericht Radtour England/ Wales Oberlausitz Referent: Dr. Ralf Hennig (2i", Dresden) Informationen
11.01.2023 11.01.2023 Themenabend Bergkeller Plauen Vogtland Referent: Herr Müller, Bergknappenverein Informationen
14.12.2022 14.12.2022 Themenabend Jahresabschlussveranstaltung Vogtland Weihnachtsfeier Informationen
06.12.2022 06.12.2022 Themenabend Jahresabschlussveranstaltung Oberlausitz Jahresrückblick 2022 Programmvorschau 2023 Jahresexkursion 2022 Informationen
24.11.2022 24.11.2022 Themenabend Die Autobahn GmbH des Bundes - Eine Bilanz nach zwei Jahren Dresden - Ausgebucht - Referent: Herr Univ. Prof. Dr.-Ing. Christian Lippold Informationen
22.11.2022 22.11.2022 Themenabend Betoninstandsetzung an Ingenieurbauwerken Oberlausitz Referent: Thomas Schuch (Sandstrahl Schuch GmbH) Informationen
09.11.2022 09.11.2022 Mitgliederversammlung Wahl des Vorstandes Vogtland Wahl des Vorstandes Informationen
27.10.2022 27.10.2022 Themenabend Die Güterverkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene - Projekt VerMoL Dresden Informationen
21.10.2022 21.10.2022 Fachexkursion S 177 Ost - Umfahrung Dresden Dresden Informationen
11.10.2022 11.10.2022 Fortbildung 26. Zittauer Weiterbildungsseminar: Akt. Themen des Straßen- und Tiefbaus Oberlausitz Referenten: Dr. Leitzke, Herr Jakschick, RA Schmidt Informationen
29.09.2022 29.09.2022 Themenabend Der Umbau des Dresdner Altmarktes Dresden Informationen
27.09.2022 27.09.2022 Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung der VSVI Sachsen e. V. VSVI Sachsen e. V. Referentin: Doris Drescher, Präsidentin des Fernstraßen-Bundesamtes Informationen
17.09.2022 17.09.2022 Fachexkursion Wanderung durch Radebeuler Weinberge inkl. Weinverkostung Dresden Informationen
16.09.2022 16.09.2022 Themenabend Tag der Schiene Vogtland VSVI-Baustellenbesichtigung für die Ertüchtigung der Elstertalbrücke an der Bahnstrecke Leipzig - Hof. Referent: Herr Prof. Dr. Bösche, Frau Elke Hering Achtung: Für die Anfahrt ist zu beachten, dass vom 15.09.2022 – 17.09.2002 der Bahnübergang Barthmühle wegen anderer Bauarbeiten gesperrt ist. ! Bitte an festes Schuhwerk denken ! Informationen
02.09.2022 02.09.2022 Fachexkursion Neubau B172n OU Pirna nur Baustellenbesichtigung ohne Teilnahme Ausflug