Veranstaltungen
Datum von | Datum bis | Veranstaltungsart | Veranstaltung | Bezirksverein | Notiz |
---|---|---|---|---|---|
01.06.2023 | 01.06.2023 | Themenabend | 1. BIM im Verkehrsbau: Herausforderungen und Potenziale für Ingenieure/innen 2. ZEB - Zustandserfassung und Bewertung auf Bundesfernstraßen | Leipzig | Referenten: Hr. Benjamin Hentschel Zänker – FBA; Markus Ankenbrand, FBA |
10.06.2023 | 10.06.2023 | Exkursion | Tagesexkursion Felsenstadt Mala Skala (CZ) mit Besichtigung Burganlage | Oberlausitz | Wanderung ca. 11 km mit Besuch Felsenstadt + Burg Mala Skala Fahrtgemeinschaften ab AIZ möglich |
13.06.2023 | 13.06.2023 | Themenabend | Radtour "Chemnitzer Stadtpark" | Chemnitz | |
14.06.2023 | 14.06.2023 | Themenabend | Bau von Windrädern | Vogtland | |
14.06.2023 | 14.06.2023 | Veranstaltung | Bowling | Leipzig | Ein Tisch ist nach dem Bowling bestellt. Kosten für Essen trägt jeder selbst. Kosten für Bowlingbahn und Schuhe je nach Anzahl der Mitspieler noch variabel. Ca. 10 € sollten eingeplant werden. Bezahlung erfolgt vor Ort. |
27.06.2023 | 27.06.2023 | Fachexkursion | B87- Bad Kösen Saaletalquerung | Leipzig | bitte Einladung im Anhang beachten! Die Fahrt ist als Fachveranstaltung für alle VSVI-Mitglieder kostenfrei, Angehörige zahlen eine Teilnahmegebühr von 10,00 €. |
01.07.2023 | 01.07.2023 | Themenabend | Wanderung "Tharandter Wald" | Chemnitz | Genauere Angaben und Treffpunkt werden noch bekanntgegeben |
06.07.2023 | 06.07.2023 | Veranstaltung | Radtour im Leipziger Neuseenland | Leipzig | |
22.08.2023 | 22.08.2023 | Fachexkursion | B178N, BA 3.3 bei Zittau | Oberlausitz | Referent: Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Warnweste + festes Schuhwerk |
29.08.2023 | 29.08.2023 | Fachexkursion | B172 - Baustelle bei Pirna | Chemnitz | Der genaue Ablauf wird noch bekanntgegeben |
31.08.2023 | 03.09.2023 | Fachexkursion | Große Exkursion nach Linz | Dresden | |
07.09.2023 | 07.09.2023 | Themenabend | Herangehensweise zur Abhandlung der Vorgaben des Klimaschutzgesetzes bei Straßenbauprojekten | Leipzig | |
08.09.2023 | 10.09.2023 | Fachexkursion | Instandsetzung Elstertalbrücke mit touristischem Ausflug Vogtland | Oberlausitz | erste Reisehinweise siehe Link/ Mail 28.04.2023 |
05.10.2023 | 05.10.2023 | Themenabend | "Fahrradstadt Leipzig"? - Verkehrssicherheit im Radverkehr | Leipzig | |
19.10.2023 | 19.10.2023 | Themenabend | Ausbau Bautzner Straße | Dresden | |
14.11.2023 | 14.11.2023 | Themenabend | Ausbau- und Erhaltungsstrategie Straßenbau Freistaat Sachsen | Oberlausitz | Referent: noch offen |
30.11.2023 | 30.11.2023 | Themenabend | Ersatzneubau der Nossener Brücke und Ausbau der Nürnberger Straße in Dresden | Dresden | |
05.12.2023 | 05.12.2023 | Themenabend | Jahresabschlussveranstaltung | Oberlausitz | Jahresrückblick 2023 Programmvorschau 2024 Jahresexkursion 2023 |
18.01.2024 | 18.01.2024 | Mitgliederversammlung | Jahreshauptversammlung | Leipzig | |
30.05.2023 | 31.05.2023 | Fortbildung | 32. Dresdner Brückenbausymposium | Dresden | |
25.05.2023 | 25.05.2023 | Themenabend | Eisenbahnviadukt Chemnitz | Chemnitz | Vorschau 2023 |
23.05.2023 | 23.05.2023 | Fachtagung | 55. Fachtagung "Aktuelle Probleme des Verkehrsbaus" | Leipzig | Anmeldeschluss ist der 14.05.2023 mit beigefügtem Anmeldeformular |
11.05.2023 | 11.05.2023 | Themenabend | Um- und Ausbau des Heinz-Steyer-Stadions | Dresden | |
10.05.2023 | 10.05.2023 | Themenabend | Baurechtsseminar (wird verschoben) | Vogtland | Themenabend wird auf einen späteren Termin verschoben |
04.05.2023 | 04.05.2023 | Themenabend | Niederschlagswasserbehandlung - das neue Arbeitsblatt DWA A102 – Überblick Teil1 und Teil2 | Leipzig | Referent: Emanuel Köhler, REHAU Industries SE & Co.KG |
27.04.2023 | 27.04.2023 | Mitgliederversammlung | Mitgliederversammlung | Dresden | Mitgliederversammlung BV Dresden im Johann Restaurant & Elblounge |
25.04.2023 | 25.04.2023 | Themenabend | Niedertemperaturasphalt Einsatzmöglichkeiten und Grenzen | Oberlausitz | Referent: Thomas Reschke (Deutscher Asphaltverband e.V.) |
25.04.2023 | 25.04.2023 | Fachexkursion | A 14 Nordverlängerung | Leipzig | bitte Einladung im Anhang beachten! Die Fahrt ist als Fachveranstaltung für alle VSVI-Mitglieder kostenfrei, Angehörige zahlen eine Teilnahmegebühr von 10,00 €. |
12.04.2023 | 12.04.2023 | Themenabend | Chemnitzer Modell, Stufe 5 | Vogtland | Referent: IB Schulze & Rank |
30.03.2023 | 30.03.2023 | Fortbildung | Entwässerungsplanung von Straßen | Dresden | Inhalte und Anwendung FB WRRL und REwS |
15.03.2023 | 15.03.2023 | Themenabend | GFK Brücken & GFK Brückenbau | Vogtland | Referent: Arne Böttger (BGL Ingenieurbau GmbH) |
09.03.2023 | 09.03.2023 | Themenabend | Gesamtmitgliederversammlung | VSVI Sachsen e. V. | |
07.03.2023 | 07.03.2023 | Fortbildung | 27. Zittauer Weiterbildungsseminar: Akt. Themen des Straßen- und Tiefbaus | Oberlausitz | Referenten: ErsatzbaustoffVO-Dr.-Ing. Axel Zentner LfUG, Wasserbau-Dr.-Ing. Uwe Müller LfUG |
02.03.2023 | 02.03.2023 | Themenabend | Öffnung der Leipziger Mühlgräben, Stand und Ausblick | Leipzig | Referentin: Frau Zábojnik, ASG Leipzig |
22.02.2023 | 22.02.2023 | Themenabend | Neue Elsterbrücke Plauen | Vogtland | Referent: IB Setzpfand |
07.02.2023 | 07.02.2023 | Fortbildung | Update Bau- und Ingenieurrecht | Dresden | Referent: Herr RA Volker Schmidt |
02.02.2023 | 02.02.2023 | Themenabend | Verkehrsbauvorhaben 2023, VTA Leipzig und LASuV NL Leipzig | Leipzig | Referenten: Herr Jana, VTA Leipzig; Herr Heier, LASuV NL Leipzig |
26.01.2023 | 26.01.2023 | Themenabend | Intelligente Verkehrssysteme beim Ausbau der B 170 und S 177 | Dresden | Onlineveranstaltung, Referent: Herr Dr. Leitzke, LASuV |
24.01.2023 | 24.01.2023 | Themenabend | Bericht Radtour England/ Wales | Oberlausitz | Referent: Dr. Ralf Hennig (2i", Dresden) |
11.01.2023 | 11.01.2023 | Themenabend | Bergkeller Plauen | Vogtland | Referent: Herr Müller, Bergknappenverein |
14.12.2022 | 14.12.2022 | Themenabend | Jahresabschlussveranstaltung | Vogtland | Weihnachtsfeier |
06.12.2022 | 06.12.2022 | Themenabend | Jahresabschlussveranstaltung | Oberlausitz | Jahresrückblick 2022 Programmvorschau 2023 Jahresexkursion 2022 |
01.12.2022 | 01.12.2022 | Mitgliederversammlung | Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl | Leipzig | |
24.11.2022 | 24.11.2022 | Themenabend | Die Autobahn GmbH des Bundes - Eine Bilanz nach zwei Jahren | Dresden | - Ausgebucht - Referent: Herr Univ. Prof. Dr.-Ing. Christian Lippold |
22.11.2022 | 22.11.2022 | Themenabend | Betoninstandsetzung an Ingenieurbauwerken | Oberlausitz | Referent: Thomas Schuch (Sandstrahl Schuch GmbH) |
09.11.2022 | 09.11.2022 | Mitgliederversammlung | Wahl des Vorstandes | Vogtland | Wahl des Vorstandes |
27.10.2022 | 27.10.2022 | Themenabend | Die Güterverkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene - Projekt VerMoL | Dresden | |
21.10.2022 | 21.10.2022 | Fachexkursion | S 177 Ost - Umfahrung Dresden | Dresden | |
11.10.2022 | 11.10.2022 | Fortbildung | 26. Zittauer Weiterbildungsseminar: Akt. Themen des Straßen- und Tiefbaus | Oberlausitz | Referenten: Dr. Leitzke, Herr Jakschick, RA Schmidt |
29.09.2022 | 29.09.2022 | Themenabend | Der Umbau des Dresdner Altmarktes | Dresden | |
27.09.2022 | 27.09.2022 | Mitgliederversammlung | Mitgliederversammlung der VSVI Sachsen e. V. | VSVI Sachsen e. V. | Referentin: Doris Drescher, Präsidentin des Fernstraßen-Bundesamtes |
17.09.2022 | 17.09.2022 | Fachexkursion | Wanderung durch Radebeuler Weinberge inkl. Weinverkostung | Dresden | |
16.09.2022 | 16.09.2022 | Themenabend | Tag der Schiene | Vogtland | VSVI-Baustellenbesichtigung für die Ertüchtigung der Elstertalbrücke an der Bahnstrecke Leipzig - Hof. Referent: Herr Prof. Dr. Bösche, Frau Elke Hering Achtung: Für die Anfahrt ist zu beachten, dass vom 15.09.2022 – 17.09.2002 der Bahnübergang Barthmühle wegen anderer Bauarbeiten gesperrt ist. ! Bitte an festes Schuhwerk denken ! |
02.09.2022 | 02.09.2022 | Fachexkursion | Neubau B172n OU Pirna nur Baustellenbesichtigung ohne Teilnahme Ausflug | Oberlausitz | nur Baustellenbesichtigung + eig. Anreise, Reisehinweise vom 22.08 |
02.09.2022 | 04.09.2022 | Fachexkursion | Neubau B172n OU Pirna + tour. Ausflug sächsisch/ böhmische Schweiz | Oberlausitz | Reisehinweise vom 20.07. und 22.08. 2022 |
10.08.2022 | 10.08.2022 | Fachexkursion | Mandaubrücke Zittau mit Kleinbahn | Oberlausitz | Referent: Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Warnweste + festes Schuhwerk |
28.06.2022 | 28.06.2022 | Fachexkursion | c-bedingt abgesagt: Mandaubrücke Zittau mit Kleinbahn | Oberlausitz | Referent: Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Warnweste + festes Schuhwerk |
15.06.2022 | 15.06.2022 | Themenabend | Die neue Mantelverordnung | Vogtland | Referent: Prof. Dr.Ing. Bernd Märtner |
19.05.2022 | 19.05.2022 | Themenabend | Die Sanierung des Chemnitzer Viaduktes | Dresden | |
11.05.2022 | 11.05.2022 | Themenabend | A 102 / Anforderungen an die Vorreinigung von Regenwasser | Vogtland | - Welchen Geltungsbereich deckt die A 102 ab? - Welche Anforderungen werden gestellt? - Was bedeutet das für die Planung? - Einordnung der Sedimentationsanlagen gemäß A 102 / Funktionsprinzip ASF 63 / Bemessungsverfahren Referent: Dipl.-Ing. Jürgen Böhm |
28.04.2022 | 28.04.2022 | Mitgliederversammlung | Mitgliederversammlung | Dresden | |
26.04.2022 | 26.04.2022 | Themenabend | Asphalteinlagen- Einsatzmöglichkeiten und Grenzen | Oberlausitz | Referent: Thomas Reschke (Deutscher Asphaltverband e.V.) |
07.04.2022 | 07.04.2022 | Themenabend | Vorstellung der neuen Amtsleiterin des Straßen- und Tiefbauamtes | Dresden | Referentin: Fr. Dipl.-Ing. Prüfer |
23.03.2022 | 23.03.2022 | Mitgliederversammlung | Auftaktveranstaltung 2022 mit Wahl Vorstand | Oberlausitz | Rückblick 21+Vorschau 22 mit Wahl des Vorstandes als Präsenzveranstaltung unter 3G, Parken an der Baude möglich |
16.03.2022 | 16.03.2022 | Themenabend | Bahnbogen Chemnitz | Vogtland | Kurze Vorstellung des Bauvorhabens, Anschließend Baustellenbegehung Separate Anreise, Treffen vor Ort - Warnweste (Orange) und festes Schuhwerk sind zwingend erforderlich - Helm optional |
24.02.2022 | 24.02.2022 | Themenabend | A 14, Ersatzneubau der Brücke über die Mulde bei Grimma - Planung mit BIM-Methodik | Dresden | Referent: Hr. Kersten Lewerenz, DEGES GmbH |
08.02.2022 | 08.02.2022 | Fortbildung | Update Baurecht und Ingenieurrecht: Preisbildung, Nachträge, Haftung | Dresden | Referent: Hr. RA Volker Schmidt |
27.01.2022 | 27.01.2022 | Themenabend | know how made in saxony - Das FE-Projekt Smart Rail Connectivity Campus in Annaberg-Buchholz | Dresden | Referent: Hr. Sören Claus, Geschäftsführer SRCC gGmbH |
25.11.2021 | 25.11.2021 | Themenabend | ABGESAGT: Die Tesla-Fabrik in Grünheide | Dresden | |
10.11.2021 | 10.11.2021 | Themenabend | B 92 Erneuerung in Oelsnitz Egerstraße | Vogtland | Kurze Vorstellung des Bauvorhabens, Anschließend Baustellenbegehung bis zur BE und Rückweg zum Bauanfang |
28.10.2021 | 28.10.2021 | Themenabend | Die Sanierung der Start- und Landebahn einschließlich geplante Entwicklung des Flughafens Leipzig/Halle | Dresden | Referent: Ingo Ludwig, Mitglied des Vorstands Mitteldeutsche Flughafen AG |
15.10.2021 | 15.10.2021 | Fachexkursion | B 172n - Ortsumgehung Pirna | Dresden | 14.00 Uhr betrifft die Abfahrt mit dem Bus in Dresden. |
13.10.2021 | 13.10.2021 | Themenabend | Städtebauförderung in der Elsteraue Plauen | Vogtland | Besichtigung der im Bau bzw. fertig gestellten Projekte (Hempelsche Fabrik, Weißbachsches Haus, KITA, Handwerkerhäuser) |
30.09.2021 | 30.09.2021 | Themenabend | Komplexes Verkehrs-Bauvorhaben in Dresden, Großenhainer Straße | Dresden | |
04.09.2021 | 04.09.2021 | Fachexkursion | Schlauchboot-Tour | Dresden |
none
Kommende Veranstaltungen
Datum von | Datum bis | Veranstaltungsart | Veranstaltung | Bezirksverein | Notiz | Informationen |
---|---|---|---|---|---|---|
01.06.2023 | 01.06.2023 | Themenabend | 1. BIM im Verkehrsbau: Herausforderungen und Potenziale für Ingenieure/innen 2. ZEB - Zustandserfassung und Bewertung auf Bundesfernstraßen | Leipzig | Referenten: Hr. Benjamin Hentschel Zänker – FBA; Markus Ankenbrand, FBA | Informationen |
10.06.2023 | 10.06.2023 | Exkursion | Tagesexkursion Felsenstadt Mala Skala (CZ) mit Besichtigung Burganlage | Oberlausitz | Wanderung ca. 11 km mit Besuch Felsenstadt + Burg Mala Skala Fahrtgemeinschaften ab AIZ möglich | Informationen |
13.06.2023 | 13.06.2023 | Themenabend | Radtour "Chemnitzer Stadtpark" | Chemnitz | Informationen | |
14.06.2023 | 14.06.2023 | Themenabend | Bau von Windrädern | Vogtland | Informationen | |
14.06.2023 | 14.06.2023 | Veranstaltung | Bowling | Leipzig | Ein Tisch ist nach dem Bowling bestellt. Kosten für Essen trägt jeder selbst. Kosten für Bowlingbahn und Schuhe je nach Anzahl der Mitspieler noch variabel. Ca. 10 € sollten eingeplant werden. Bezahlung erfolgt vor Ort. | Informationen |
27.06.2023 | 27.06.2023 | Fachexkursion | B87- Bad Kösen Saaletalquerung | Leipzig | bitte Einladung im Anhang beachten! Die Fahrt ist als Fachveranstaltung für alle VSVI-Mitglieder kostenfrei, Angehörige zahlen eine Teilnahmegebühr von 10,00 €. | Informationen |
01.07.2023 | 01.07.2023 | Themenabend | Wanderung "Tharandter Wald" | Chemnitz | Genauere Angaben und Treffpunkt werden noch bekanntgegeben | Informationen |
06.07.2023 | 06.07.2023 | Veranstaltung | Radtour im Leipziger Neuseenland | Leipzig | Informationen | |
22.08.2023 | 22.08.2023 | Fachexkursion | B178N, BA 3.3 bei Zittau | Oberlausitz | Referent: Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Warnweste + festes Schuhwerk | Informationen |
29.08.2023 | 29.08.2023 | Fachexkursion | B172 - Baustelle bei Pirna | Chemnitz | Der genaue Ablauf wird noch bekanntgegeben | Informationen |
31.08.2023 | 03.09.2023 | Fachexkursion | Große Exkursion nach Linz | Dresden | Informationen | |
07.09.2023 | 07.09.2023 | Themenabend | Herangehensweise zur Abhandlung der Vorgaben des Klimaschutzgesetzes bei Straßenbauprojekten | Leipzig | Informationen | |
08.09.2023 | 10.09.2023 | Fachexkursion | Instandsetzung Elstertalbrücke mit touristischem Ausflug Vogtland | Oberlausitz | erste Reisehinweise siehe Link/ Mail 28.04.2023 | Informationen |
05.10.2023 | 05.10.2023 | Themenabend | "Fahrradstadt Leipzig"? - Verkehrssicherheit im Radverkehr | Leipzig | Informationen | |
19.10.2023 | 19.10.2023 | Themenabend | Ausbau Bautzner Straße | Dresden | Informationen | |
14.11.2023 | 14.11.2023 | Themenabend | Ausbau- und Erhaltungsstrategie Straßenbau Freistaat Sachsen | Oberlausitz | Referent: noch offen | Informationen |
30.11.2023 | 30.11.2023 | Themenabend | Ersatzneubau der Nossener Brücke und Ausbau der Nürnberger Straße in Dresden | Dresden | Informationen | |
05.12.2023 | 05.12.2023 | Themenabend | Jahresabschlussveranstaltung | Oberlausitz | Jahresrückblick 2023 Programmvorschau 2024 Jahresexkursion 2023 | Informationen |
18.01.2024 | 18.01.2024 | Mitgliederversammlung | Jahreshauptversammlung | Leipzig | Informationen |
Vergangene Veranstaltungen
Datum von | Datum bis | Veranstaltungsart | Veranstaltung | Bezirksverein | Notiz | Informationen |
---|---|---|---|---|---|---|
30.05.2023 | 31.05.2023 | Fortbildung | 32. Dresdner Brückenbausymposium | Dresden | Informationen | |
25.05.2023 | 25.05.2023 | Themenabend | Eisenbahnviadukt Chemnitz | Chemnitz | Vorschau 2023 | Informationen |
23.05.2023 | 23.05.2023 | Fachtagung | 55. Fachtagung "Aktuelle Probleme des Verkehrsbaus" | Leipzig | Anmeldeschluss ist der 14.05.2023 mit beigefügtem Anmeldeformular | Informationen |
11.05.2023 | 11.05.2023 | Themenabend | Um- und Ausbau des Heinz-Steyer-Stadions | Dresden | Informationen | |
10.05.2023 | 10.05.2023 | Themenabend | Baurechtsseminar (wird verschoben) | Vogtland | Themenabend wird auf einen späteren Termin verschoben | Informationen |
04.05.2023 | 04.05.2023 | Themenabend | Niederschlagswasserbehandlung - das neue Arbeitsblatt DWA A102 – Überblick Teil1 und Teil2 | Leipzig | Referent: Emanuel Köhler, REHAU Industries SE & Co.KG | Informationen |
27.04.2023 | 27.04.2023 | Mitgliederversammlung | Mitgliederversammlung | Dresden | Mitgliederversammlung BV Dresden im Johann Restaurant & Elblounge | Informationen |
25.04.2023 | 25.04.2023 | Themenabend | Niedertemperaturasphalt Einsatzmöglichkeiten und Grenzen | Oberlausitz | Referent: Thomas Reschke (Deutscher Asphaltverband e.V.) | Informationen |
25.04.2023 | 25.04.2023 | Fachexkursion | A 14 Nordverlängerung | Leipzig | bitte Einladung im Anhang beachten! Die Fahrt ist als Fachveranstaltung für alle VSVI-Mitglieder kostenfrei, Angehörige zahlen eine Teilnahmegebühr von 10,00 €. | Informationen |
12.04.2023 | 12.04.2023 | Themenabend | Chemnitzer Modell, Stufe 5 | Vogtland | Referent: IB Schulze & Rank | Informationen |
30.03.2023 | 30.03.2023 | Fortbildung | Entwässerungsplanung von Straßen | Dresden | Inhalte und Anwendung FB WRRL und REwS | Informationen |
15.03.2023 | 15.03.2023 | Themenabend | GFK Brücken & GFK Brückenbau | Vogtland | Referent: Arne Böttger (BGL Ingenieurbau GmbH) | Informationen |
09.03.2023 | 09.03.2023 | Themenabend | Gesamtmitgliederversammlung | VSVI Sachsen e. V. | Informationen | |
07.03.2023 | 07.03.2023 | Fortbildung | 27. Zittauer Weiterbildungsseminar: Akt. Themen des Straßen- und Tiefbaus | Oberlausitz | Referenten: ErsatzbaustoffVO-Dr.-Ing. Axel Zentner LfUG, Wasserbau-Dr.-Ing. Uwe Müller LfUG | Informationen |
02.03.2023 | 02.03.2023 | Themenabend | Öffnung der Leipziger Mühlgräben, Stand und Ausblick | Leipzig | Referentin: Frau Zábojnik, ASG Leipzig | Informationen |
22.02.2023 | 22.02.2023 | Themenabend | Neue Elsterbrücke Plauen | Vogtland | Referent: IB Setzpfand | Informationen |
07.02.2023 | 07.02.2023 | Fortbildung | Update Bau- und Ingenieurrecht | Dresden | Referent: Herr RA Volker Schmidt | Informationen |
02.02.2023 | 02.02.2023 | Themenabend | Verkehrsbauvorhaben 2023, VTA Leipzig und LASuV NL Leipzig | Leipzig | Referenten: Herr Jana, VTA Leipzig; Herr Heier, LASuV NL Leipzig | Informationen |
26.01.2023 | 26.01.2023 | Themenabend | Intelligente Verkehrssysteme beim Ausbau der B 170 und S 177 | Dresden | Onlineveranstaltung, Referent: Herr Dr. Leitzke, LASuV | Informationen |
24.01.2023 | 24.01.2023 | Themenabend | Bericht Radtour England/ Wales | Oberlausitz | Referent: Dr. Ralf Hennig (2i", Dresden) | Informationen |
11.01.2023 | 11.01.2023 | Themenabend | Bergkeller Plauen | Vogtland | Referent: Herr Müller, Bergknappenverein | Informationen |
14.12.2022 | 14.12.2022 | Themenabend | Jahresabschlussveranstaltung | Vogtland | Weihnachtsfeier | Informationen |
06.12.2022 | 06.12.2022 | Themenabend | Jahresabschlussveranstaltung | Oberlausitz | Jahresrückblick 2022 Programmvorschau 2023 Jahresexkursion 2022 | Informationen |
01.12.2022 | 01.12.2022 | Mitgliederversammlung | Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl | Leipzig | Informationen | |
24.11.2022 | 24.11.2022 | Themenabend | Die Autobahn GmbH des Bundes - Eine Bilanz nach zwei Jahren | Dresden | - Ausgebucht - Referent: Herr Univ. Prof. Dr.-Ing. Christian Lippold | Informationen |
22.11.2022 | 22.11.2022 | Themenabend | Betoninstandsetzung an Ingenieurbauwerken | Oberlausitz | Referent: Thomas Schuch (Sandstrahl Schuch GmbH) | Informationen |
09.11.2022 | 09.11.2022 | Mitgliederversammlung | Wahl des Vorstandes | Vogtland | Wahl des Vorstandes | Informationen |
27.10.2022 | 27.10.2022 | Themenabend | Die Güterverkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene - Projekt VerMoL | Dresden | Informationen | |
21.10.2022 | 21.10.2022 | Fachexkursion | S 177 Ost - Umfahrung Dresden | Dresden | Informationen | |
11.10.2022 | 11.10.2022 | Fortbildung | 26. Zittauer Weiterbildungsseminar: Akt. Themen des Straßen- und Tiefbaus | Oberlausitz | Referenten: Dr. Leitzke, Herr Jakschick, RA Schmidt | Informationen |
29.09.2022 | 29.09.2022 | Themenabend | Der Umbau des Dresdner Altmarktes | Dresden | Informationen | |
27.09.2022 | 27.09.2022 | Mitgliederversammlung | Mitgliederversammlung der VSVI Sachsen e. V. | VSVI Sachsen e. V. | Referentin: Doris Drescher, Präsidentin des Fernstraßen-Bundesamtes | Informationen |
17.09.2022 | 17.09.2022 | Fachexkursion | Wanderung durch Radebeuler Weinberge inkl. Weinverkostung | Dresden | Informationen | |
16.09.2022 | 16.09.2022 | Themenabend | Tag der Schiene | Vogtland | VSVI-Baustellenbesichtigung für die Ertüchtigung der Elstertalbrücke an der Bahnstrecke Leipzig - Hof. Referent: Herr Prof. Dr. Bösche, Frau Elke Hering Achtung: Für die Anfahrt ist zu beachten, dass vom 15.09.2022 – 17.09.2002 der Bahnübergang Barthmühle wegen anderer Bauarbeiten gesperrt ist. ! Bitte an festes Schuhwerk denken ! | Informationen |
02.09.2022 | 02.09.2022 | Fachexkursion | Neubau B172n OU Pirna nur Baustellenbesichtigung ohne Teilnahme Ausflug | Oberlausitz | nur Baustellenbesichtigung + eig. Anreise, Reisehinweise vom 22.08 | Informationen |
02.09.2022 | 04.09.2022 | Fachexkursion | Neubau B172n OU Pirna + tour. Ausflug sächsisch/ böhmische Schweiz | Oberlausitz | Reisehinweise vom 20.07. und 22.08. 2022 | Informationen |
10.08.2022 | 10.08.2022 | Fachexkursion | Mandaubrücke Zittau mit Kleinbahn | Oberlausitz | Referent: Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Warnweste + festes Schuhwerk | Informationen |
28.06.2022 | 28.06.2022 | Fachexkursion | c-bedingt abgesagt: Mandaubrücke Zittau mit Kleinbahn | Oberlausitz | Referent: Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Warnweste + festes Schuhwerk | Informationen |
15.06.2022 | 15.06.2022 | Themenabend | Die neue Mantelverordnung | Vogtland | Referent: Prof. Dr.Ing. Bernd Märtner | Informationen |
19.05.2022 | 19.05.2022 | Themenabend | Die Sanierung des Chemnitzer Viaduktes | Dresden | Informationen | |
11.05.2022 | 11.05.2022 | Themenabend | A 102 / Anforderungen an die Vorreinigung von Regenwasser | Vogtland | - Welchen Geltungsbereich deckt die A 102 ab? - Welche Anforderungen werden gestellt? - Was bedeutet das für die Planung? - Einordnung der Sedimentationsanlagen gemäß A 102 / Funktionsprinzip ASF 63 / Bemessungsverfahren Referent: Dipl.-Ing. Jürgen Böhm | Informationen |
28.04.2022 | 28.04.2022 | Mitgliederversammlung | Mitgliederversammlung | Dresden | Informationen | |
26.04.2022 | 26.04.2022 | Themenabend | Asphalteinlagen- Einsatzmöglichkeiten und Grenzen | Oberlausitz | Referent: Thomas Reschke (Deutscher Asphaltverband e.V.) | Informationen |
07.04.2022 | 07.04.2022 | Themenabend | Vorstellung der neuen Amtsleiterin des Straßen- und Tiefbauamtes | Dresden | Referentin: Fr. Dipl.-Ing. Prüfer | Informationen |
23.03.2022 | 23.03.2022 | Mitgliederversammlung | Auftaktveranstaltung 2022 mit Wahl Vorstand | Oberlausitz | Rückblick 21+Vorschau 22 mit Wahl des Vorstandes als Präsenzveranstaltung unter 3G, Parken an der Baude möglich | Informationen |
16.03.2022 | 16.03.2022 | Themenabend | Bahnbogen Chemnitz | Vogtland | Kurze Vorstellung des Bauvorhabens, Anschließend Baustellenbegehung Separate Anreise, Treffen vor Ort - Warnweste (Orange) und festes Schuhwerk sind zwingend erforderlich - Helm optional | Informationen |
24.02.2022 | 24.02.2022 | Themenabend | A 14, Ersatzneubau der Brücke über die Mulde bei Grimma - Planung mit BIM-Methodik | Dresden | Referent: Hr. Kersten Lewerenz, DEGES GmbH | Informationen |
08.02.2022 | 08.02.2022 | Fortbildung | Update Baurecht und Ingenieurrecht: Preisbildung, Nachträge, Haftung | Dresden | Referent: Hr. RA Volker Schmidt | Informationen |
27.01.2022 | 27.01.2022 | Themenabend | know how made in saxony - Das FE-Projekt Smart Rail Connectivity Campus in Annaberg-Buchholz | Dresden | Referent: Hr. Sören Claus, Geschäftsführer SRCC gGmbH | Informationen |
25.11.2021 | 25.11.2021 | Themenabend | ABGESAGT: Die Tesla-Fabrik in Grünheide | Dresden | Informationen | |
10.11.2021 | 10.11.2021 | Themenabend | B 92 Erneuerung in Oelsnitz Egerstraße | Vogtland | Kurze Vorstellung des Bauvorhabens, Anschließend Baustellenbegehung bis zur BE und Rückweg zum Bauanfang | Informationen |
28.10.2021 | 28.10.2021 | Themenabend | Die Sanierung der Start- und Landebahn einschließlich geplante Entwicklung des Flughafens Leipzig/Halle | Dresden | Referent: Ingo Ludwig, Mitglied des Vorstands Mitteldeutsche Flughafen AG | Informationen |
15.10.2021 | 15.10.2021 | Fachexkursion | B 172n - Ortsumgehung Pirna | Dresden | 14.00 Uhr betrifft die Abfahrt mit dem Bus in Dresden. | Informationen |
13.10.2021 | 13.10.2021 | Themenabend | Städtebauförderung in der Elsteraue Plauen | Vogtland | Besichtigung der im Bau bzw. fertig gestellten Projekte (Hempelsche Fabrik, Weißbachsches Haus, KITA, Handwerkerhäuser) | Informationen |
30.09.2021 | 30.09.2021 | Themenabend | Komplexes Verkehrs-Bauvorhaben in Dresden, Großenhainer Straße | Dresden | Informationen | |
04.09.2021 | 04.09.2021 | Fachexkursion | Schlauchboot-Tour | Dresden | Informationen |
Datum von | Datum bis | Veranstaltungsart | Veranstaltung | Bezirksverein | Notiz | Informationen |
---|---|---|---|---|---|---|
01.06.2023 | 01.06.2023 | Themenabend | 1. BIM im Verkehrsbau: Herausforderungen und Potenziale für Ingenieure/innen 2. ZEB - Zustandserfassung und Bewertung auf Bundesfernstraßen | Leipzig | Referenten: Hr. Benjamin Hentschel Zänker – FBA; Markus Ankenbrand, FBA | Informationen |
10.06.2023 | 10.06.2023 | Exkursion | Tagesexkursion Felsenstadt Mala Skala (CZ) mit Besichtigung Burganlage | Oberlausitz | Wanderung ca. 11 km mit Besuch Felsenstadt + Burg Mala Skala Fahrtgemeinschaften ab AIZ möglich | Informationen |
13.06.2023 | 13.06.2023 | Themenabend | Radtour "Chemnitzer Stadtpark" | Chemnitz | Informationen | |
14.06.2023 | 14.06.2023 | Themenabend | Bau von Windrädern | Vogtland | Informationen | |
14.06.2023 | 14.06.2023 | Veranstaltung | Bowling | Leipzig | Ein Tisch ist nach dem Bowling bestellt. Kosten für Essen trägt jeder selbst. Kosten für Bowlingbahn und Schuhe je nach Anzahl der Mitspieler noch variabel. Ca. 10 € sollten eingeplant werden. Bezahlung erfolgt vor Ort. | Informationen |
27.06.2023 | 27.06.2023 | Fachexkursion | B87- Bad Kösen Saaletalquerung | Leipzig | bitte Einladung im Anhang beachten! Die Fahrt ist als Fachveranstaltung für alle VSVI-Mitglieder kostenfrei, Angehörige zahlen eine Teilnahmegebühr von 10,00 €. | Informationen |
01.07.2023 | 01.07.2023 | Themenabend | Wanderung "Tharandter Wald" | Chemnitz | Genauere Angaben und Treffpunkt werden noch bekanntgegeben | Informationen |
06.07.2023 | 06.07.2023 | Veranstaltung | Radtour im Leipziger Neuseenland | Leipzig | Informationen | |
22.08.2023 | 22.08.2023 | Fachexkursion | B178N, BA 3.3 bei Zittau | Oberlausitz | Referent: Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Warnweste + festes Schuhwerk | Informationen |
29.08.2023 | 29.08.2023 | Fachexkursion | B172 - Baustelle bei Pirna | Chemnitz | Der genaue Ablauf wird noch bekanntgegeben | Informationen |
31.08.2023 | 03.09.2023 | Fachexkursion | Große Exkursion nach Linz | Dresden | Informationen | |
07.09.2023 | 07.09.2023 | Themenabend | Herangehensweise zur Abhandlung der Vorgaben des Klimaschutzgesetzes bei Straßenbauprojekten | Leipzig | Informationen | |
08.09.2023 | 10.09.2023 | Fachexkursion | Instandsetzung Elstertalbrücke mit touristischem Ausflug Vogtland | Oberlausitz | erste Reisehinweise siehe Link/ Mail 28.04.2023 | Informationen |
05.10.2023 | 05.10.2023 | Themenabend | "Fahrradstadt Leipzig"? - Verkehrssicherheit im Radverkehr | Leipzig | Informationen | |
19.10.2023 | 19.10.2023 | Themenabend | Ausbau Bautzner Straße | Dresden | Informationen | |
14.11.2023 | 14.11.2023 | Themenabend | Ausbau- und Erhaltungsstrategie Straßenbau Freistaat Sachsen | Oberlausitz | Referent: noch offen | Informationen |
30.11.2023 | 30.11.2023 | Themenabend | Ersatzneubau der Nossener Brücke und Ausbau der Nürnberger Straße in Dresden | Dresden | Informationen | |
05.12.2023 | 05.12.2023 | Themenabend | Jahresabschlussveranstaltung | Oberlausitz | Jahresrückblick 2023 Programmvorschau 2024 Jahresexkursion 2023 | Informationen |
18.01.2024 | 18.01.2024 | Mitgliederversammlung | Jahreshauptversammlung | Leipzig | Informationen |
Datum von | Datum bis | Veranstaltungsart | Veranstaltung | Bezirksverein | Notiz | Informationen |
---|---|---|---|---|---|---|
30.05.2023 | 31.05.2023 | Fortbildung | 32. Dresdner Brückenbausymposium | Dresden | Informationen | |
25.05.2023 | 25.05.2023 | Themenabend | Eisenbahnviadukt Chemnitz | Chemnitz | Vorschau 2023 | Informationen |
23.05.2023 | 23.05.2023 | Fachtagung | 55. Fachtagung "Aktuelle Probleme des Verkehrsbaus" | Leipzig | Anmeldeschluss ist der 14.05.2023 mit beigefügtem Anmeldeformular | Informationen |
11.05.2023 | 11.05.2023 | Themenabend | Um- und Ausbau des Heinz-Steyer-Stadions | Dresden | Informationen | |
10.05.2023 | 10.05.2023 | Themenabend | Baurechtsseminar (wird verschoben) | Vogtland | Themenabend wird auf einen späteren Termin verschoben | Informationen |
04.05.2023 | 04.05.2023 | Themenabend | Niederschlagswasserbehandlung - das neue Arbeitsblatt DWA A102 – Überblick Teil1 und Teil2 | Leipzig | Referent: Emanuel Köhler, REHAU Industries SE & Co.KG | Informationen |
27.04.2023 | 27.04.2023 | Mitgliederversammlung | Mitgliederversammlung | Dresden | Mitgliederversammlung BV Dresden im Johann Restaurant & Elblounge | Informationen |
25.04.2023 | 25.04.2023 | Themenabend | Niedertemperaturasphalt Einsatzmöglichkeiten und Grenzen | Oberlausitz | Referent: Thomas Reschke (Deutscher Asphaltverband e.V.) | Informationen |
25.04.2023 | 25.04.2023 | Fachexkursion | A 14 Nordverlängerung | Leipzig | bitte Einladung im Anhang beachten! Die Fahrt ist als Fachveranstaltung für alle VSVI-Mitglieder kostenfrei, Angehörige zahlen eine Teilnahmegebühr von 10,00 €. | Informationen |
12.04.2023 | 12.04.2023 | Themenabend | Chemnitzer Modell, Stufe 5 | Vogtland | Referent: IB Schulze & Rank | Informationen |
30.03.2023 | 30.03.2023 | Fortbildung | Entwässerungsplanung von Straßen | Dresden | Inhalte und Anwendung FB WRRL und REwS | Informationen |
15.03.2023 | 15.03.2023 | Themenabend | GFK Brücken & GFK Brückenbau | Vogtland | Referent: Arne Böttger (BGL Ingenieurbau GmbH) | Informationen |
09.03.2023 | 09.03.2023 | Themenabend | Gesamtmitgliederversammlung | VSVI Sachsen e. V. | Informationen | |
07.03.2023 | 07.03.2023 | Fortbildung | 27. Zittauer Weiterbildungsseminar: Akt. Themen des Straßen- und Tiefbaus | Oberlausitz | Referenten: ErsatzbaustoffVO-Dr.-Ing. Axel Zentner LfUG, Wasserbau-Dr.-Ing. Uwe Müller LfUG | Informationen |
02.03.2023 | 02.03.2023 | Themenabend | Öffnung der Leipziger Mühlgräben, Stand und Ausblick | Leipzig | Referentin: Frau Zábojnik, ASG Leipzig | Informationen |
22.02.2023 | 22.02.2023 | Themenabend | Neue Elsterbrücke Plauen | Vogtland | Referent: IB Setzpfand | Informationen |
07.02.2023 | 07.02.2023 | Fortbildung | Update Bau- und Ingenieurrecht | Dresden | Referent: Herr RA Volker Schmidt | Informationen |
02.02.2023 | 02.02.2023 | Themenabend | Verkehrsbauvorhaben 2023, VTA Leipzig und LASuV NL Leipzig | Leipzig | Referenten: Herr Jana, VTA Leipzig; Herr Heier, LASuV NL Leipzig | Informationen |
26.01.2023 | 26.01.2023 | Themenabend | Intelligente Verkehrssysteme beim Ausbau der B 170 und S 177 | Dresden | Onlineveranstaltung, Referent: Herr Dr. Leitzke, LASuV | Informationen |
24.01.2023 | 24.01.2023 | Themenabend | Bericht Radtour England/ Wales | Oberlausitz | Referent: Dr. Ralf Hennig (2i", Dresden) | Informationen |
11.01.2023 | 11.01.2023 | Themenabend | Bergkeller Plauen | Vogtland | Referent: Herr Müller, Bergknappenverein | Informationen |
14.12.2022 | 14.12.2022 | Themenabend | Jahresabschlussveranstaltung | Vogtland | Weihnachtsfeier | Informationen |
06.12.2022 | 06.12.2022 | Themenabend | Jahresabschlussveranstaltung | Oberlausitz | Jahresrückblick 2022 Programmvorschau 2023 Jahresexkursion 2022 | Informationen |
01.12.2022 | 01.12.2022 | Mitgliederversammlung | Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl | Leipzig | Informationen | |
24.11.2022 | 24.11.2022 | Themenabend | Die Autobahn GmbH des Bundes - Eine Bilanz nach zwei Jahren | Dresden | - Ausgebucht - Referent: Herr Univ. Prof. Dr.-Ing. Christian Lippold | Informationen |
22.11.2022 | 22.11.2022 | Themenabend | Betoninstandsetzung an Ingenieurbauwerken | Oberlausitz | Referent: Thomas Schuch (Sandstrahl Schuch GmbH) | Informationen |
09.11.2022 | 09.11.2022 | Mitgliederversammlung | Wahl des Vorstandes | Vogtland | Wahl des Vorstandes | Informationen |
27.10.2022 | 27.10.2022 | Themenabend | Die Güterverkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene - Projekt VerMoL | Dresden | Informationen | |
21.10.2022 | 21.10.2022 | Fachexkursion | S 177 Ost - Umfahrung Dresden | Dresden | Informationen | |
11.10.2022 | 11.10.2022 | Fortbildung | 26. Zittauer Weiterbildungsseminar: Akt. Themen des Straßen- und Tiefbaus | Oberlausitz | Referenten: Dr. Leitzke, Herr Jakschick, RA Schmidt | Informationen |
29.09.2022 | 29.09.2022 | Themenabend | Der Umbau des Dresdner Altmarktes | Dresden | Informationen | |
27.09.2022 | 27.09.2022 | Mitgliederversammlung | Mitgliederversammlung der VSVI Sachsen e. V. | VSVI Sachsen e. V. | Referentin: Doris Drescher, Präsidentin des Fernstraßen-Bundesamtes | Informationen |
17.09.2022 | 17.09.2022 | Fachexkursion | Wanderung durch Radebeuler Weinberge inkl. Weinverkostung | Dresden | Informationen | |
16.09.2022 | 16.09.2022 | Themenabend | Tag der Schiene | Vogtland | VSVI-Baustellenbesichtigung für die Ertüchtigung der Elstertalbrücke an der Bahnstrecke Leipzig - Hof. Referent: Herr Prof. Dr. Bösche, Frau Elke Hering Achtung: Für die Anfahrt ist zu beachten, dass vom 15.09.2022 – 17.09.2002 der Bahnübergang Barthmühle wegen anderer Bauarbeiten gesperrt ist. ! Bitte an festes Schuhwerk denken ! | Informationen |
02.09.2022 | 02.09.2022 | Fachexkursion | Neubau B172n OU Pirna nur Baustellenbesichtigung ohne Teilnahme Ausflug | Oberlausitz | nur Baustellenbesichtigung + eig. Anreise, Reisehinweise vom 22.08 | Informationen |
02.09.2022 | 04.09.2022 | Fachexkursion | Neubau B172n OU Pirna + tour. Ausflug sächsisch/ böhmische Schweiz | Oberlausitz | Reisehinweise vom 20.07. und 22.08. 2022 | Informationen |
10.08.2022 | 10.08.2022 | Fachexkursion | Mandaubrücke Zittau mit Kleinbahn | Oberlausitz | Referent: Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Warnweste + festes Schuhwerk | Informationen |
28.06.2022 | 28.06.2022 | Fachexkursion | c-bedingt abgesagt: Mandaubrücke Zittau mit Kleinbahn | Oberlausitz | Referent: Bernd Just (LASuV NL Bautzen) Bitte Warnweste + festes Schuhwerk | Informationen |
15.06.2022 | 15.06.2022 | Themenabend | Die neue Mantelverordnung | Vogtland | Referent: Prof. Dr.Ing. Bernd Märtner | Informationen |
19.05.2022 | 19.05.2022 | Themenabend | Die Sanierung des Chemnitzer Viaduktes | Dresden | Informationen | |
11.05.2022 | 11.05.2022 | Themenabend | A 102 / Anforderungen an die Vorreinigung von Regenwasser | Vogtland | - Welchen Geltungsbereich deckt die A 102 ab? - Welche Anforderungen werden gestellt? - Was bedeutet das für die Planung? - Einordnung der Sedimentationsanlagen gemäß A 102 / Funktionsprinzip ASF 63 / Bemessungsverfahren Referent: Dipl.-Ing. Jürgen Böhm | Informationen |
28.04.2022 | 28.04.2022 | Mitgliederversammlung | Mitgliederversammlung | Dresden | Informationen | |
26.04.2022 | 26.04.2022 | Themenabend | Asphalteinlagen- Einsatzmöglichkeiten und Grenzen | Oberlausitz | Referent: Thomas Reschke (Deutscher Asphaltverband e.V.) | Informationen |
07.04.2022 | 07.04.2022 | Themenabend | Vorstellung der neuen Amtsleiterin des Straßen- und Tiefbauamtes | Dresden | Referentin: Fr. Dipl.-Ing. Prüfer | Informationen |
23.03.2022 | 23.03.2022 | Mitgliederversammlung | Auftaktveranstaltung 2022 mit Wahl Vorstand | Oberlausitz | Rückblick 21+Vorschau 22 mit Wahl des Vorstandes als Präsenzveranstaltung unter 3G, Parken an der Baude möglich | Informationen |
16.03.2022 | 16.03.2022 | Themenabend | Bahnbogen Chemnitz | Vogtland | Kurze Vorstellung des Bauvorhabens, Anschließend Baustellenbegehung Separate Anreise, Treffen vor Ort - Warnweste (Orange) und festes Schuhwerk sind zwingend erforderlich - Helm optional | Informationen |
24.02.2022 | 24.02.2022 | Themenabend | A 14, Ersatzneubau der Brücke über die Mulde bei Grimma - Planung mit BIM-Methodik | Dresden | Referent: Hr. Kersten Lewerenz, DEGES GmbH | Informationen |
08.02.2022 | 08.02.2022 | Fortbildung | Update Baurecht und Ingenieurrecht: Preisbildung, Nachträge, Haftung | Dresden | Referent: Hr. RA Volker Schmidt | Informationen |
27.01.2022 | 27.01.2022 | Themenabend | know how made in saxony - Das FE-Projekt Smart Rail Connectivity Campus in Annaberg-Buchholz | Dresden | Referent: Hr. Sören Claus, Geschäftsführer SRCC gGmbH |